Bike und Backes; Tour 2025
Bikes und Backes, eine gelungene Verbindung
Freudenberger Backes-Tour ging erfolgreich über die Bühne
Die gemeinsame Öffnung aller in Freudenberg von den Heimatvereinen betriebenen „Backesern“ mit Radausflügen für die ganze Familie zu kombinieren, zeigte sich erneut als eine Erfolgsgeschichte. Die Backeser in Alchen, Dirlenbach, Heisberg, Hohenhain, Mausbach, Niederndorf, Oberheuslingen und Oberholzklau öffneten gemeinsam zur Backes-Tour am Sonntag, 7. September 2025.
„Freudenberg erwies sich an diesem Sonntag als Fahrrad-Stadt“, freuten sich die Organisatoren. Wieder hatten sich Jung und Alt auf ihre Räder geschwungen, um die Freudenberger Backes-Welt zu erleben.
„Alle Backhäuser berichten von gutem Besuch, und mancherorts waren alle Angebote schneller ausverkauft als gedacht.“ Dabei hatten die Vereine nach den Erfahrungen der 1. Freudenberger Backes-Tour im Jahr 2023 durchaus mehr produziert. „Das wunderbare Spätsommerwetter hat ein Übriges zum Erfolg beigetragen, darüber sind wir sehr glücklich.“
„Die Idee, Landschaft per Rad oder zu Fuß und gleichzeitig die Backes-Tradition zu genießen, ist als attraktives Freizeiterlebnis angenommen worden,“ so die Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine, die die gemeinsame Werbung organisiert. „Wir sind dankbar, dass das Angebot unserer Vereine viele Besucher aus nah und fern erreicht hat,“ Die Vereine hätten zeigen können, was sie leisten und sich zum Mitmachen besten präsentiert.
Hinter der Freudenberger-Backes-Tour steckte eine tagelange intensive Vorbereitung, die die Vereins-Aktiven wieder ehrenamtlich geleistet haben. Denn nicht nur das „übliche Brotbacken“ galt es zu bewerkstelligen, sondern alle Gäste sollten sich bei „Speis und Trank“ während ihres Besuchs wohlfühlen. Und tatsächlich, so die Erfahrung, haben viele fast alle Orte besuchen, konnten sich informieren und die Verzehrangebote genießen. Gute Beteiligung meldete ebenso der SGV Freudenberger Land, der eine spezielle Backes-Wanderung ab dem „Grönner Backes“ angeboten hatte.
Überraschend positiv ist von den Jüngsten der Kids-Tour-Wettbewerb angenommen worden. Die Kinder bis 14 Jahre konnten sich ihren Besuch beim jeweiligen Backes abstempeln lassen. Ab vier Stempeln nimmt die „Tourenkarte“ jetzt an einer Verlosung teil.
„Es war viel Arbeit zu leisten, aber wir haben viele glückliche Gesichter gesehen. Die Gäste zeigten sich von den Broten, Kuchen oder den zünftigen Mittagsmahlzeit-Angeboten sehr angetan, auch, sich in dieser besonderen Atmosphäre zu treffen,“ ziehen die Backes-Aktiven eine erste Bilanz.