4Fachwerk Museum in der Mittelstrasse

Abschied und Neuanfang – Kreisheimatpflege Siegen-Wittgenstein

Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Landrat Andreas Müller und bisheriger Kreisheimatpfleger Dieter Tröps

Der Heimatbund Siegen-Wittgenstein traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung am 19. November im Freudenberger Technik-Museum.

Dabei verabschiedete Vorsitzender Landrat Andreas Müller den bisherigen Kreisheimatpfleger Dieter Tröps (75).

Der hatte dem Vorstand des Heimatbundes seit 1997 angehört, im Jahr 2000 war er zum Nachfolger des ersten Kreisheimatpflegers Walter Oerter gewählt worden, der dieses Amt ebenfalls 25 Jahre, von 1975 bis eben zum Jahr 2000 inne hatte.

In seiner Würdigung lobte der Landrat die kreisübergreifende Heimatarbeit von Dieter Tröps, der immerhin auch 17 Jahre lang dem Kreisheimatbund Olpe als Geschäftsführer diente.

Neuer Kreisheimatpfleger Michael Thon

Wenig später wählte die Mitgliederversammlung Michael Thon aus Hilchenbach zum neuen Kreisheimatpfleger.

In einem weiteren Wahlgang fiel das ebenfalls einstimmige Wahlvotum auf ihn als Heimatgebietsleiter.

Michael Thon ist desgleichen seit Jugendtagen der Heimatarbeit verbunden. Er ist ausgebildeter Gärtner, absolvierte ein Hochschulstudium „Landschaftspflege“, ist nicht nur als Kulturlandschaftsführer, sondern auch als Nachtwächter in Hilchenbach und als Gästeführer auf der Ginsburg oder der Wendener Hütte unterwegs.

Ebenfalls Museumspädagogik ist sein Ding. „Genau der richtige Mann zur richtigen Zeit,“ gratulierte der Landrat. „Michael Thon hat sich seit Jahren schon in dem Bereich engagiert!“

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen